Seite 2 von 117

Die FAZ schreibt über das diesjährige Reeperbahn Festival: Das Hamburger Reeperbahn-Festival im Jahr 2022 war nicht nur Musik. Es war auch Politik. Ob Klimaschutz, Rassismus, Geschlechtergerechtigkeit oder Kultur im Zeichen des Ukraine-Krieges – viele Künstlerinnen und Künstler nutzten ihre Auftritte für klare politische Botschaften. Das begann direkt mit der Eröffnungsshow, bei der die britische Sängerin […]

Gabriel Mwabili ist Koordinator der Udo Lindenberg Stiftung in #Kenia. Er kümmert sich um das PAVE Projekt von St. Joseph House of Hope Foundation, organisiert den baldigen Start, ist Ansprechpartner für Sorgen vor Ort und entwickelt mit allen Beteiligten immer neue, flexible Ideen. Im Rahmen des Mother Earth Festivals in #Schwerin kam er auf Einladung […]

Zum ersten Mal fand im August in Schwerin das „MOTHER EARTH FESTIVAL“ statt. Wir waren dabei und durften eine Talkshow produzieren. Arno Köster diskutierte mit spannenden und vielschichtigen Gästen das Thema: ONE WORLD ! Wie geht das ? Auch dabei war Jess Mukeba. Der Nachwuchsschauspieler und Sprecher des Jugendbeirates beim Bundesministerium für wirtschaftliche und internationale […]

Ende Juli fand in Calw das Hermann Hesse Festival 2022 statt. Dabei waren die Panikpreisgewinner*innen der Udo Lindenberg Stiftung, sowie der Meister himself und sein Panikorchester. Arno Köster (hier im Gespräch mit Hesse Expertin und ULS Kuratoriumsmitglied Regina Bucher) hat das Festival moderiert und mitorganisiert. Auf der Website der Udo Lindenberg Stiftung gibt es eine […]

Schwerin • Große Vielfalt und ein buntes Programm für die ganze Familie – das Festival „Mother Earth – Wir sind eine Menschenfamilie!“ findet vom 5. bis zum 10. August rund um den Pfaffenteich statt. Mit dem Eröffnungsumzug, Mitmachangeboten von Vereinen, Theater, Diskussionsrunden, Musik und einer Kunstperformance erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Angebot, das den Respekt […]