projects

Eine Auswahl:

Afrika

Projekte der Udo Lindenberg Stiftung

Übersicht aktueller Stand

Werkstatt- und Ausbildungsprojekt Majengo

Das Schul- und Ausbildungszentrum „St. Joseph House of Hope“ gehört zu den Partnern der Udo Lindenberg Stiftung im Großraum Mombasa. Beim Panikpreisfinale 2014, versprach Porsche Gesamtbetriebsratsvorsitzender Uwe Hück, dass der Stuttgarter Autobauer die Ausbildung von fünf Jugendlichen aus Kenia finanzieren werde. Ausgewählt wurden sie unter 30 Bewerber*innen aus Mombasa und der näheren Umgebung von „St. Joseph House of Hope“. Keiner der fünf hatte mehr als acht Schuljahre hinter sich gebracht. Das erste Ausbildungsjahr hat die Udo Lindenberg Stiftung in Absprache mit Head-Teacher Charles Kyalo koordiniert und durchgeführt. Mit geringen Mitteln galt es, in der Lehrwerkstatt die Grundlagen zu legen. Nach Praktika in Werkstätten der Umgebung, wurden sie in Posche-Zentren in den Emiraten und Nairobi weiter ausgebildet.

Das aktuelle Projekt schließt den Kreis. In Majengo entsteht eine moderne Kfz Lehr- und Ausbildungswerkstatt. Mindestens zwei der fünf Jugendlichen, werden hier einen Arbeitsplatz als Mechaniker und Ausbilder finden.

Hier finden Sie weitere Informationen und können uns gern unterstützen.

 

Wasserprojekte

für Udo Lindenberg Stiftung und Water is Right Foundation

„Wasser für Annedore“ 2017

Seit Mitte 2017 hat die NEW WHITE HOUSE ACADEMY in Voi, Kenia eine autarke Wasserversorgung. Nach dem Abschluss der Bohrungen wurden ein Wasserturm und ein Verteilersystem gebaut. Betrieben wird die Anlage überwiegend mit Solar-Strom, benötigt aber dennoch ein Back-Up-System. Gründerin und Leiterin des Schulzentrums mit Internat ist Annedore Biberstein. Im Video führt sie uns durch die Anlage und zeigt, welche Verbesserungen und Einsparungen das Bohrloch bringt.

„Wasser für Bombolulu“ 2014

Installation einer Waterbox in einer öffentlichen Schule in Bombolulu, Kenia. Eine kleinere Einheit steht in St. Joseph House of Hope in Majengo.

Tansania 2011. „Happy Watoto Home and Schools“
Der Ursprung der Arbeit der Udo Lindenberg Stiftung in Kenia liegt in diesem Besuch in Tansania. Gemeinsam mit anderen hatte sie dort den Verein „Good Hope“ aus Halle/Westfalen beim Bau einer Ausbildung- und Schulzentrum unterstützt.

 

Hinterm Horizont macht Schule

Schulprojekt der Udo Lindenberg Stiftung seit 2012

aktuell in Pforzheim Calw

 

Sozialprojekte und Charity

Charity Fights „Blaue Flecke für soziale Zwecke“ 2014 2015 2017

Mit Luan Krasniqi, Uwe Hück, Francois Botha, Alesia Graf und vielen anderen. 2017 in Kapstadt, Südafrika.

Am 31. März 2017 fand im Township Khayelitsha der Charity Rückkampf zwischen Francois Botha und Uwe Hück statt. In der Oliver Tambo Hall bekamen junge Kämpfer aus dem größten Township von Kapstadt erstmals die Gelegenheit, sich vor einem größeren Publikum zu zeigen. Mit „Old Bones“ Magawaca, kämpfte ein Fighter, der hier geboren wurde, um einen WBF Weltmeister-Titel im Bantamgewicht. Im Publikum waren u.a. Marius Müller Westernhagen, Mehmet Scholl und viele Prominente. Das Video zeigt das öffentliche Wiegen.

CES Waldorf, Bogota, Kolumbien 2014

Besuch vor Ort und Durchführung einer Theatertour mit Jugendlichen aus dem Projekt. In Zusammenarbeit mit DAKE.

Mehr Projekte und Reisen auf dem YouTube Kanal von Arno Köster

Foto: Charles Kyalo