Schlagwort: Calw

Ende Juli fand in Calw das Hermann Hesse Festival 2022 statt. Dabei waren die Panikpreisgewinner*innen der Udo Lindenberg Stiftung, sowie der Meister himself und sein Panikorchester. Arno Köster (hier im Gespräch mit Hesse Expertin und ULS Kuratoriumsmitglied Regina Bucher) hat das Festival moderiert und mitorganisiert. Auf der Website der Udo Lindenberg Stiftung gibt es eine […]

Wir blicken auf ein vielseitiges Jahr zurück und freuen uns auf ein neues … Das Ausbildungsprojekt der Udo Lindenberg Stiftung steht kurz vor seiner Eröffnung. In Pforzheim konnten wir, trotz aller Schwierigkeiten, das integrative Sozialprojekt „Hinterm Horizont macht Schule“ fortsetzen. Im Januar gehen die Workshops weiter. Abschluss ist dann im März mit zwei Premieren am […]

Udo Lindenberg und die Panikpreisträger*innen live (Calw Hirsau) Am 30. Juli 2022 gibt es wieder das Hermann Hesse Festival. Diese besondere Show hat inzwischen Kultstatus in der Region. Tickets sind bundesweit heiß begehrt. Auf der Bühne stehen die drei Panikpreisträger*innen 2021/22 live. Danach gibt es ein exklusives Konzert von Udo Lindenberg & Panikorchester. Entgegen der Jahre […]

Ende September wurde der Carlo Schmid Schule in Pforzheim das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Als Paten haben die Schülerinnen und Schüler sich Udo Lindenberg gewünscht. Der konnte beim Festakt nicht dabei sein, drehte in Hamburg für sein neues Video. Künftig werden er und seinen Stiftung die Partnerschaft mit Leben erfüllen. […]

Ein Politiker aus Berlin gibt sich die Ehre. Und nicht irgendeiner. In der 59. Ausgabe von Bembel & Gebabbel ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Gast bei Bembel & Gebabbel in der Frankfurter Lohrberg-Schänke. Außerdem begrüßt Moderator Bernd Reisig den Musiker Franz Lambert und Journalist & Autor Arno Köster.  Seine Politik dreht sich momentan fast ausschließlich […]

229 Bands und Künstler*innen haben sich für den Panikpreis 2021 beworben. Der von der Udo Lindenberg Stiftung vergebene Preis, findet in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Aufgrund der aktuellen Situation vieler Musiker*innen, bekommen alle sechs Finalisten € 2.500,00. Die drei Gewinner*innen noch mal die selbe Summe on top. Auffällig waren in diesem Jahr die […]