Schlagwort: media

Nahe dem Dorf Landi in Taita Taveta County, Kenia, baut Gabriel Mwabili eine Schule. Angefangen hat er im Oktober 2022. Seit Januar 23 lernen die ersten Kinder hier. Doch Gabriels Vision ist größer. Nachhaltig möchte er das Leben in der Region verändern. Dabei ist er auch auf Spenden und Sponsoren angewiesen. Mehr dazu im Web […]

Das Kuratorium der Udo Lindenberg Stiftung hat auf seiner alljährlichen Sitzung am 25. November 2022 in Hamburg Bilanz gezogen und die Weichen für 2023 gestellt. Überaus erfolgreich war „Hinterm Horizont macht Schule“ in Pforzheim. 2019 begonnen, wurde es im März mit drei umjubelten Vorstellungen im Stadttheater beendet. Im kommenden Jahr geht es in Finsterwalde weiter. […]

Mit einem Festakt im Kleinen Haus des Staatsschauspiel Dresden wurde am Montagabend (07.11.2022) der diesjährige Sächsische Förderpreis für Demokratie verliehen. Ausgezeichnet für ihr herausragendes Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus wurden sieben sächsische Initiativen und die Stadt Zittau als „Kommune der Demokratie 2022“.  Timo Reinfrank, Geschäftsführer der Amadeu Antonio Stiftung: »Antidemokratische Entwicklungen zu erkennen und diesen […]

Angesichts neuer Gräben, Kriege, Umweltkatastrophen und sozialer Konflikte, scheint der Traum von der „einen Welt“ weit weg zu sein. Dabei ist es höchste Zeit, dass die Menschheit zusammenarbeitet. MOTHER EARTH FESTIVAL & UDO LINDENBERG STIFTUNG präsentieren Gäste, die positiv in die Zukunft schauen, sich einmischen und Dinge verändern möchten: Ronja Maltzahn (Musikerin) Bea Reszat (Texterin, […]

Die FAZ schreibt über das diesjährige Reeperbahn Festival: Das Hamburger Reeperbahn-Festival im Jahr 2022 war nicht nur Musik. Es war auch Politik. Ob Klimaschutz, Rassismus, Geschlechtergerechtigkeit oder Kultur im Zeichen des Ukraine-Krieges – viele Künstlerinnen und Künstler nutzten ihre Auftritte für klare politische Botschaften. Das begann direkt mit der Eröffnungsshow, bei der die britische Sängerin […]