Schlagwort: Menschenrechte

Angesichts neuer Gräben, Kriege, Umweltkatastrophen und sozialer Konflikte, scheint der Traum von der „einen Welt“ weit weg zu sein. Dabei ist es höchste Zeit, dass die Menschheit zusammenarbeitet. MOTHER EARTH FESTIVAL & UDO LINDENBERG STIFTUNG präsentieren Gäste, die positiv in die Zukunft schauen, sich einmischen und Dinge verändern möchten: Ronja Maltzahn (Musikerin) Bea Reszat (Texterin, […]

Zum ersten Mal fand im August in Schwerin das „MOTHER EARTH FESTIVAL“ statt. Wir waren dabei und durften eine Talkshow produzieren. Arno Köster diskutierte mit spannenden und vielschichtigen Gästen das Thema: ONE WORLD ! Wie geht das ? Auch dabei war Jess Mukeba. Der Nachwuchsschauspieler und Sprecher des Jugendbeirates beim Bundesministerium für wirtschaftliche und internationale […]

Schwerin • Große Vielfalt und ein buntes Programm für die ganze Familie – das Festival „Mother Earth – Wir sind eine Menschenfamilie!“ findet vom 5. bis zum 10. August rund um den Pfaffenteich statt. Mit dem Eröffnungsumzug, Mitmachangeboten von Vereinen, Theater, Diskussionsrunden, Musik und einer Kunstperformance erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Angebot, das den Respekt […]

Auf der laufenden UDOPIUM Tour von Udo Lindenberg, bemühen sich alle Gewerke um möglichst viel Nachhaltigkeit. Bis zur absolut umweltfreundlichen Tournee ist es noch ein langer Weg. Dennoch gibt es genug Möglichkeiten, zum Beispiel durch den Einsatz eine „Wasserbar“. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen. Folgt uns Backstage ins Catering und in die Küche. © […]

Die Udo Lindenberg Stiftung und Water is Right präsentieren sich auf der UDOPIUM Live Tour 2022 von Udo Lindenberg & Panikorchester. Mit dem Verkauf der „Wozu sind Kriege da ?“ T-Shirt Kollektion unterstützt die Stiftung die Ukraine Hilfe von UNICEF Deutschland. Water is Right zeigt die gemeinsamen Projekte in Kenia. Aber auch Backstage setzen beide […]

Leipzig, 13.10.2021. Am 12. Oktober tagte die Jury des Sächsischen Förderpreis für Demokratie, der in diesem Jahr zum 15. Mal verliehen wird. In der Sitzung diskutierte die Jury mehr als 52 Bewerbungen von Engagierten, die in diesem Jahr für den sächsischen Demokratiepreis eingereicht wurden. Am Ende der Sitzung entschloss sich die Jury für die Nominierung von […]