Abzocker

Anrufen einer Firma „Tipptresor“ laufen derzeit häufig bei vielen Freunden auf. Auch wir waren schon betroffen. Dabei wird eine Verlängerung eines angeblich früher abgeschlossenen Gewinnspiels verlangt. Oft werden sogar bereits bei „Tipptresor“ vorliegende Kontodaten abgeglichen, um dann später einfach abzubuchen. Dahinter steckt offenbar ein Unternehmen, das immer wieder unter anderem Namen auftritt.

Daniel Große hat nach eigenen Erfahrungen mal recherchiert:

„Offenbar ruft ein Unternehmen, dass nahezu wöchentlich anders heißt, bei Menschen an, deren kompletter Namen dem Unternehmen bekannt ist. Daraufhin wird gefragt, ob man das Gewinnspiel, bei dem man registriert sei, verlängern lassen möchte. Entschließt man sich dazu, werden nach Abgleich der Kontodaten 55 Euro abgebucht. Eine Gegenleistung ist nicht ersichtlich. Es scheint auch Fälle zu geben, in denen die Kontodaten dem Unternehmen bereits bekannt sind. Tipp: Niemandem, aber auch wirklich niemandem, die eigenen Kontodaten per Telefon durchgeben.“

Der ganze Artikel hier

5 Antworten auf „Abzocker

  1. Lustig ist: Bei Antispam ist von einem Callcenter auf Mallorca die Rede. Und genau von dort kommen neuerdings Zugriffe auf mein Blog über die Google-Suche „Tipptresor“ oder die Namen der beiden „Protagonisten“. Das lässt vermuten, dass die Recherche sogar richtig ist. ;-)

  2. Wurde auch schon ein Opfer der Tipptresor oder wie sie sonst heißen mögen, weiß aber nicht, wie ich den (angeblichen) Vertrag, den ich nie mit ihnen geschlossen habe, aufkündigen und das unrechtmäßig abgebuchte Geld zurückverlangen soll (einen Anwalt nehmen wird sich nicht auszahlen). Natürlich habe ich auch nie die zugesagten Unterlagen zugesandt bekommen und das Telefonat auch nicht ernst genommen (denn eine telefonische „Vereinbarung“ gilt ja m.E. nichts, wenn nichts Schriftliches, sprich „Handfestes“ vorliegt).
    Dennoch wurden mir seit Juli oder August besagte € 55,– abgebucht, sodass ich die Sache vorläufig einmal auf sich beruhen habe lassen, um mir in Ruhe eine Gegenstrategie zu überlegen, allerdings komme ich auf keine Lösung.
    Da der fast wöchentliche Telefonterror der Firma kein Ende nimmt, sind meine Kollegen mittlerweile dazu übergegangen, zu sagen, dass ich nicht mehr bei ihnen arbeite, damit endlich Ruhe einkehrt.

    MfG
    Michael Kindshofer
    Wien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s