Trinkwasser und Bildung für Tansania

Die Udo Lindenberg Stiftung unterstützt zur Zeit den Förderverein „Good Hope Centre e.V.“  Dieser baut ein Heim für Straßen- und Waisenkider in Tansania. Mit Gelder der Stiftung entstehen vor Ort Brunnen, sowie Ausbildungs- und Wohnstätten (etm blog berichtete). Sonja Schwabe zieht eine Zwischenbilanz:

P2041417.JPG.735512“ Manchmal krieg ich einen richtigen Schreck, wie das nach vorne geht, das Projekt“, so Peter Schulte, Gründer des „Good Hope Centre e.V.“ (…). Dank der vielen Spendeneinnahmen kann der Bau von Ausbildungsstätten und Heimen für Waisen und Straßenkinder nun in wesentlich größerem Umfang realisiert werden:

Die Unterbringung und medizinische Versorgung wird in sechs Häusern für insgesamt 250 Kinder sichergestellt. „Embassini Happy Watoto Children Home“ ist der neue Name des Komplexes, an den auch eine Schule angeschlossen wird. Während die durchschnittliche Kinderzahl pro Klasse in der Regel 120 Kinder umfasst, sorgt der „Good Hope Centre e.V.“ dafür, dass die maximale Klassengröße bei 35 Schülern liegt. Der pädagogische Anspruch wird an westeuropäischem Standard gemessen.“ mehr

Text: Sonja Schwabe. Foto: Good Hope Centre e.V.

Website Udo Lindenberg Stiftung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s