Alles in allem ist es unstreitig, dass es mit der Sprachkultur zurückgeht, soweit es die Menge der Menschen angeht, die sie haben. Ich bilde seit dreißig Jahren Journalisten aus, in Deutschland, Österreich und der Schweiz, und die Zahl der Leute, die noch korrekte Grammatik schreiben, die noch korrekte Zeichensetzung verwenden können, sinkt. Meine Prognose lautet: Wir werden wieder etwa zum Stand der Goethe-Zeit zurückkommen, als die Zahl der Menschen, die gutes Deutsch schrieben und gerne lesen wollten, ein Zehntel so groß war wie heute.“
Wolf Schneider, Journalist, Autor und langjähriger Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung, Chefredakteur der Welt und Verlagsleiter des Stern.
Heute schreibt er Sachbücher für Journalisten und betreibt ein Videoblog auf sueddeutsche.de. In seinem neuesten Werk „Deutsch für junge Profis“ gibt Schneider Bloggern und Autoren 32 kleine Schritte zum klaren, verständlichen Deutsch an die Hand.
Mehr lesen hier.