Am Wochenende bekommt Udo Lindenberg für seine Verdienste um die deutsche Sprache den Jacob Grimm Preis. Laudator bei der Verleihung in Kassel wird Matthias Matussek sein. Für den Preis gibt es € 30.000,00, die Lindenberg an seine Stiftung weitergereicht hat.
Und die Carl-Zuckmaier-Medaille hab ich ja auch bereits. Die mögen halt alle meinen spielerischen Umgang mit der deutschen Sprache, wie er jahrzehntelang nicht so üblich war. Worte formen wie Kaugummi, Knetgummi – wie mit dem Jonglierball damit umgehen. Alles geht, keine Limits. Ich sah da nie Begrenzungen – und wusste, mit Sprache kann man alles machen. Unsere deutsche Sprache klingt sehr schön, na ja, vor allem, wenn ich sie singe. Dieses „Das kann man nicht sagen“ akzeptierte ich nicht, man kann nämlich alles sagen. Bin jetzt auch in vielen Schulbüchern drin. Eben auch, weil man andere mit Sprachexperimenten ermutigt, das auch zu tun. Jedes Abenteuer öffnet eine Tür. Und dass so ein Preisgremium das anerkennt, ist doch toll.“ mehr
Udo Lindenberg