Popförderer gründen Interessenvertretung

Die deutschen Popförderinstitutionen haben eine bundesweite Interessenvertretung ins Leben gerufen. Der in Hamburg gegründete Bundesverband Popularmusik trägt den Namenszusatz „Forum zur Förderung der Popkultur und Popularmusik in Deutschland“ und soll diese voran bringen.

Die Aktivitäten des Verbands zielen auf kulturelle Bildung, Kunst und Kultur wie auch auf entsprechende Bereiche in Wissenschaft und Wirtschaft. „Somit haben die Popförderinstitutionen erstmals eine eigene Interessenvertretung sowie ein Instrument um stabilere Förderstrukturen in die Länder zu bringen“, heißt es aus Hamburg.

Darüber hinaus plant der Verband gemeinsame Projekte, Veranstaltungen sowie konzertierte Aktionen. „Das mit der Initiative Musik ins Leben gerufene, aber bisher eher zurückhaltende Instrument Forum Popularmusikförderung könnte damit beim neuen Bundesverband ein Zuhause finden“, versprechen sich die Initiatoren. Interessante Projekte aus den Bundesländern sollen dabei, gestärkt durch den Verband, „neue Wege in der Musikvermittlung“ gehen.

Andrea Rothaug von Verein RockCity Hamburg – Zentrum für Popularmusik wurde einstimmig zur Präsidentin des Bundesverbands gewählt. Stellvertretende Präsidentin ist Dana Bauers von LAG Rock & Pop M-V, als Kassenwartin fungiert Vera Lüdeck von der LAG Rock in Niedersachsen. Zu weiteren Vorstandsvertretern zählen Bernd Schweinar vom Verband für Popkultur in Bayern und Peter James vom Popbüro Region Stuttgart. Weitere Gründungsmitglieder sind Julia von Wild von Musikszene Bremen, Pierre Seidel von den Popbüros Baden-Württemberg – LAG zur Förderung von Popkultur und Popularmusik und Arno Köster, Geschäftsführer east tools media.

Unterstützt wurde die Gründungsversammlung vom Kooperationspartner portablo, einer Agentur für Projektmanagement in Rostock, wo auch der Verein zunächst sitzt.

Quelle: Eigene Pressemeldung/musikwoche.de. Foto (die Gründer in Hamburg): mediabiz.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s