Der Bundesverband Popularmusik hat jetzt grünes Licht für seinen Projektantrag „POP to GO – unterwegs im Leben“. Die in Aussicht gestellte Bewilligung von sechs Millionen Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren stellen für die kulturelle Bildung im Bereich der Popularmusik eine besondere Anerkennung dar.
Unter dem Motto „Kultur macht stark!“ lobte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die kommenden fünf Jahre ein Förderprogramm für die kulturelle Bildung aus. Ziel ist es, in lokalen Bündnissen für Bildung, Maßnahmen kultureller Bildung vor Ort zu fördern, welche Kinder und Jugendliche in Risikolagen erreichen sollen.
Dass das Konzept des Bundesverbandes Pop in Berlin auf offene Ohren stieß, wertet der Verband als ebenso positives wie richtungsweisendes Signal für die Popularmusik: „Es zeigt uns, dass wir absolut richtig liegen, Popularmusikförderung als Querschnittsaufgabe zu begreifen, bei der die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen wesentlicher Baustein ist“, so Andrea Rothaug, Präsidentin des Bundesverbandes Popularmusik. Dies über einen Zeitraum von 5 Jahren tun zu dürfen, ermöglicht die so notwendige Kontinuität, um den musikalischen Nachwuchs nachhaltig zu fördern.
Quelle: PM Bundesverband Popularmusik. Foto: Vorstand BVP