Auch Ole Feddersen und Musiker von Fools Garden werden am kommenden Donnerstag im Mannheimer Capitol beim Benefiz „Menschen am Fluss“ dabei sein. Organisiert wird das Konzert vom Mannheimer Musiker Rolf Stahlhofen. Die Erlöse gehen in seine Stiftung „Water is Right“.
Gemeinsam mit der Udo Lindenberg Stiftung wird Stahlhofens Foundation eine „Waterbox“ nach Mombasa bringen. Damit können täglich rund 1500 Schüler und Lehrer, unter anderem an einer Slum-Schule im Stadtteil Bombolulu, mit sauberem Trinkwasser versorgt werden.
Der Hamburger Verein „Watoto wa Kenya e.V.“ kümmert sich seit Jahren um 60 AIDS-Waisen an dieser Schule. Dank vieler Spenden kann er die Kinder einmal täglich mit einer warmen Mahlzeit versorgen. Netzwerkpartner vor Ort sorgen dafür, dass jedes Kind regelmäßig sein Essen bekommt. Darüber hinaus hilft der Verein noch weiteren Schulen und Kindern in Kenia. In den vergangenen zwei Jahren, wurde er dabei auch von der Udo Lindenberg Stiftung unterstützt.
Bei einem Besuch von Stiftungsmanager Arno Köster 2011 in Bombolulu, wiesen ihn die Frauen von „Watoto wa Kenya“ auf das größte Problem vor Ort hin: Die Versorgung mit sauberem Trinkwasser klappt nicht und trotz bezahlter Rechnungen (was ein nicht unerheblicher Teil im Jahresetat der Schule ist), kommt nur selten brauchbares Wasser in der Schule an. Auch Grundwasser kann hier so gut wie nicht verwendet werden, weil es salzhaltig ist. So bleibt oft nichts anderes übrig, als Wasser von außerhalb zu beziehen, sofern es bezahlt werden kann. Es gab Zeiten, da mussten Schüler und Lehrer aus Regenpfützen trinken.
Arno Köster wurde nach seiner Rückkehr tätig und ging auf Rolf Stahlhofen und seine Stiftung „Water is Right“ zu, um Lösungen für das Wasserproblem in Bombolulu zu finden. Anfang des Jahres waren beide dann – gemeinsam mit den Macherinnen des Vereins Inge Lindenberg und Gaby Bentlage – in Mombasa, um sich dort mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. Nach einigen Gesprächen war klar, dass hier schon bald eine „Waterbox“ installiert werden soll. (…)
Die Kosten für die „Waterbox“ werden von „Water is Right“ und der Udo Lindenberg Stiftung gemeinsam getragen. Stahlhofens Stiftung übernimmt die Anschaffung der Anlage, sowie alle Nebenkosten. Dafür werden die Erlöse des Benefizkonzertes am 21. März 2013 im Mannheimer Capitol verwendet. Die operativen, sowie Personalkosten im Zusammenhang mit Transport, Einrichtung und Betrieb der „Waterbox“, trägt die Udo Lindenberg Stiftung.
Der ganze Artikel drüben
Infos zum Konzert
Quelle: Water is Right. Text und Video: (ak)