Am kommenden Wochenende präsentieren die Schüler der Helmholtz- und der 56. Oberschule aus Leipzig das Projekt „Hinterm Horizont macht Schule“ auf der Kids Parade in Berlin.
Nachfolgend eine Presseinformation von Stage Entertainment:
Am 30. August und 31. August 2013 präsentieren Schüler aus zwei Leipziger Mittelschulen auf der Kids Parade in Berlin ihre Version des Musicals HINTERM HORIZONT. Im Rahmen eines bisher einmaligen Schulprojekts hatten Schüler der Helmholtzschule und der 56. Mittelschule seit Beginn des Schuljahres 2012/2013 das Musical einstudiert. Vor dem Auftritt der Jugendlichen wird die Hauptdarstellerin des Berlin-Musicals Josephin Busch in einer kleinen Talkrunde als Special Guest über ihr Engagement bei dem Projekt sprechen und den Zuschauern Rede und Antwort stehen.
Über das Projekt
Um die Schüler für die Bühne vorzubereiten, haben sie Tipps von den HINTERM HORIZONT Profis bekommen. Dolan José, ehemaliger Dance-Captain des Berlin-Musicals, führt Regie und ist für die Choreographie verantwortlich. Die Darsteller Josephin Busch, Michael Eisenburger und Thomas Schumann haben die Schüler in Sachen Schauspiel gecoacht. HINTERM HORIZONT-Bandmitglied Wolfgang Fischer unterstützt die Musiker und Sänger unter den Schülern. Musikalische oder schauspielerische Vorkenntnisse waren keine Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Organisatoren waren einzig der Wille zum Mitmachen und Begeisterung für Schauspiel, Musik oder Tanz gefordert.
Im Rahmen von „HINTERM HORIZONT macht Schule“ befassen sich die Schüler im Unterricht intensiv mit dem Alltag und der Geschichte der DDR. Durch die künstlerische Auseinandersetzung mit diesen Themen wird auch ein pädagogischer Ansatz verfolgt und den Schülern geschichtliche und kulturelle Hintergründe des Musicals vermittelt.
Das Projekt „HINTERM HORIZONT macht Schule“ wurde von der Wiedeking Stiftung in Zusammenarbeit mit der Udo Lindenberg Stiftung realisiert. Die beteiligten Leipziger Mittelschulen liegen beide in sozialen Brennpunkten der Stadt.
HINTERM HORIZONT macht Schule
Freitag, 30.08., 18:00 Uhr und Samstag, 31.08. 19:00 Uhr.
Ehemaliges Flugfeld Tempelhof, Start und Landebahn Nord- am Tempelhofer Damm.
Eingang Tempelhofer Damm; U6 Paradestraße, U8 Boddinstraße,
S41/42 Berlin Tempelhof.
Bei Interesse an diesen Termin schicken Sie bitte eine E-Mail an:
Michaele.Pruemmer@stage-entertainment.de
oder:
arnokoester@udo-lindenberg-stiftung.de
Foto oben: „Die Möglichmacher“ (v.l.n.r.): Arno Köster (Projektkoordination), Thomas Fabian (Sozialbürgermeister Stadt Leipzig), Uwe Hück (Gesamtbetriebsrat Porsche, Vorstand Wiedeking Stiftung), Michaele Prümmer (PR Stage Entertainment), Sebastian Krumbiegel (Leipziger Schirmherr), Dolan José (Regie & Choreografie), Wolfgang Fischer (musikalischer Headcoach), Wendelin Wiedeking.
Foto unten: Die Cast aus Schülern der Helmholtz- und 56. Mittelschule Leipzig.
Fotos: (c) Frank Bartsch/Udo Lindenberg Stiftung