Ein besonderes Highlight gibt es in diesem Jahr beim 24. TFF Rudolstadt. Wir freuen uns über die Einladung. Rolf Stahlhofen & Friends werden am 3. Juli 2014 auf der grossen Bühne im Heinepark ein Konzert spielen. Dabei sind u.a. Lam Tungwar aus Süd Sudan, Gregor Myle, Nelson Müller und Künstler aus Tansania, dem diesjährigen Länderschwerpunkt. Mit weiteren Gast-Stars sind wir in Verhandlungen. Auf der Website des Festivals heisst es dazu:
Wasser ist ein Menschenrecht. Dass die Menschen weltweit damit versorgt werden – was vor allem in Afrika immer noch ein Problem ist – dass dieses Trinkwasser dann auch sauber ist, und dass die Bereitstellung von Wasser nicht privatisiert wird, also den Gesetzen des Kapitalismus unterworfen, ist das Anliegen der Organisation Water Is Right, die in Deutschland bspw. kräftig von der Udo-Lindenberg-Stiftung unterstützt wird. Dazu haben sich zahlreiche Musiker zusammengetan und geben Konzerte; als Hausband fungiert dabei die Kapelle um Rolf Stahlhofen mit Mitgliedern der Gruppen von Gentleman und den Söhnen Mannheims: HipHop, Rap, Rock und Reggae bilden das musikalische Grundgerüst, auf dem aufgebaut wird.
Die Zusammensetzung bei den jeweiligen Auftritten richtet sich nach Verfügbarkeit, aber natürlich auch nach dem vorhandenen Budget (wobei die Musiker einen Teil ihrer jeweiligen Gage wieder an Water Is Right stiften). In Rudolstadt treten unter anderem der Rapper Lam Tungwar aus dem Süd-Sudan auf, der just zum UN-Habitat-Wasserbotschafter für Afrika ernannt worden ist, Flo Mega aus Deutschland und andere. Dazu kommen als TFF-Unikat Musiker aus unserem Tansania-Schwerpunkt. Neben den Hits der beteiligten Künstler werden vor allem Lieder gesungen, die etwas mit Wasser und Leben zu tun haben.
Zusätzlich wird im Heinepark – am Zaun zwischen Großer Bühne und Saale – eine Wasserbox aufgebaut, die Wasser aus der Saale trinkbar aufbereitet (besser als deutsche Trinkwassernorm); dieses Wasser wird kostenfrei an die Besucher ausgeschenkt. Wer will, kann zudem für einen Euro einen Water is Right- und Udo-Lindenberg-Stiftung-Becher kaufen; diese Spenden werden für weitere Wasserprojekte in Tansania oder Kenia verwendet.“
Mehr dazu findet Ihr hier
Das diesjährige TFF Programm auf der offiziellen Website
Website Water is Right
Website Udo Lindenberg Stiftung