Seit September läuft in Greifswald zum bundesweit zweiten Mal das Projekt der Udo Lindenberg Stiftung „Hinterm Horizont macht Schule„. Insgesamt 80 Schüler aus der Caspar David Friedrich Schule und der Integrierten Gesamtschule Erwin Fischer wollen bis Juni 2015 ihre Version des erfolgreichen Berliner Musicals auf die Beine stellen.
Nach dem Besuch im Theater am Potsdamer Platz im Oktober, wo die Jugendlichen auf Hauptdarstellerin Josephin Busch und andere trafen, haben sie begonnen, sich mit der Geschichte der DDR zu beschäftigen. Seitdem arbeiten sie zusätzlich an vier Nachmittagen im Jahr an der Umsetzung des Stücks. Die Schüler haben Arbeitsgruppen gebildet, in denen die verschiedenen Gewerke proben. Schauspiel, Gesang, Tanz, Bühnenbau und Kostüm arbeiten zunächst getrennt und werden später zusammengeführt.
Am 4. Dezember waren erstmals der künstlerische Leiter des Projekts Noah Fischer (Hinterm Horizont Band und Panikorchester), sowie Koordinator Arno Köster vor Ort, um mit den Lehrern weitere Einzelheiten abzusprechen. Dabei bekamen sie erstmals Einblicke in die Probenarbeit der Schüler. „Ich bin überrascht, wie weit sie sind“, sagte Köster anschließend. „In Leipzig herrschte zu diesem Zeitpunkt noch großes Chaos und Unsicherheit, bei Schülern und Lehrern. Am Ende ist es ein grandioses Stück geworden. Von daher sind wir sicher, dass es auch in Greifswald ein unvergessliches Projekt werden wird“. Noah Fischer ergänzt: „Im Vordergrund steht ja auch die soziale Komponente. Und bereits heute ist zu erkennen, wie motiviert viele Schüler an die Sache herangehen, ein ganz andere Ansatz Geschichte zu vermitteln und mit Kreativität zu verbinden. Ich bin gespannt, was für ein Stück am Ende in Greifswald auf die Bühne gestellt wird. Schon jetzt gibt es von Lehrern und Schülern dazu richtig tolle Idee. Der Weg ist das Ziel“.
In den kommenden Monaten werden auch Darsteller des Originals den Greifswalder Nachwuchs coachen. Maskenbildner und Bühnenexperten von Stage Entertainment werden ihnen ebenso bei der professionellen Umsetzung helfen.
„Hinterm Horizont macht Schule“ hat am 20. Juni 2015 im Theater Greifswald Premiere und wird von zahlreichen Sponsoren aus der Region unterstützt. Partner der Udo Lindenberg Stiftung bei der Umsetzung vor Ort ist die Universitätsmedizin mit Volker Markmann.
Übrigens wird für die Bandprobe noch ein kleiner Bassverstärker gesucht. Wer einen abgeben und den Schulen zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte bei arnokoester@udo-lindenberg-stiftung.
Fotos: (ak)