Unsere kleine, feine Talkshow „Rockys Blaue Stunde“, wird es auch auf dem RockLiner V geben. Jeden Abend von 18:30 bis 19:30 laden Arno Köster und „Panik-Maschine“ wieder Gäste ins Klanghaus an Bord der Mein Schiff 3 ein. Hier bekommt Ihr exklusive Einblicke in das Panikuniversum, erfahrt mehr darüber, was in der nächsten Zeit geplant ist, hört exklusive Anekdoten aus über fünf Jahrzehnten Rockgeschichte und trefft illustre Menschen. Ina Brederhorn wird wieder zur Showkapelle, spielt eigene Songs, Coverversionen und manchmal auch ein Duett mit den Gästen.
Themen und Gäste:
Rockys Blaue Stunde, 02. September 2017: „Udos Welt“
Wir präsentieren einen exklusiven Einblick in das „Udoversum“. Gäste sind u.a. Sera Finale, Bea Reszat, Daniel Flamm und andere, die an den letzten Udo Lindenberg Erfolgsalben mitgewirkt haben. Wir sprechen darüber, wie Songs entstehen und warum es etwas Besonderes ist, für den Meister zu schreiben. Außerdem begeben wir uns auf Udos Spuren in Gronau. Der Chronist Hans Peter Dickel wird aus Kindheit und Jugend des Kultrockers erzählen. Fest dabei sind wieder Musikjournalist Jörg Sonntag mit seinen „Rock ´n´ Roll Anekdoten“, „Panikmaschine“ mit skurrilen Geschichten von Bord und Harry der Zeichner.
Rockys Blaue Stunde, 03. September 2017: „Stärker als die Zeit“
Mit Konzertveranstalter Roland „Balou“ Temme blicken wir zurück auf wunderbare fünf panischen Jahre, die hinter uns liegen und schauen voraus auf ein Fotobuch, das diese Zeitreise angemessen würdigt und im Oktober erscheint. Wie Udos Welt schon bald in einer wegweisenden Multimedialen Show auf der Hamburger Reeperbahn gezeigt wird, erzählt „Panik-City“ Macher Corny Littmann. Etwas ernster wird es, wenn Autor Tim Pröse über „Vorbilder und Hoffnungsträger für unsichere Zeiten“ berichtet und sein Buch „Jahrhundertzeugen“ vorstellt. Im zweiten Teil erwarten wir unseren diesjährigen Überraschungsgast. Außerdem: Eine neue „Rock ´n´ Roll Anekdote“ mit Jörg Sonntag, eine weitere Challenge für Harry den Zeichner und skurrile Bordgeschichten mit Panikmaschine. Musik: Ina & the Sugar Daddies.
Rockys Blaue Stunde, 04. September 2017: „Hinter allen Horizonten“
Mit dieser Show ist RockLiner V schon fast wieder Geschichte. Deshalb blicken wir zurück auf die Reise und auf das Udo-Musical „Hinterm Horizont“, für das schon bald in Hamburg der letzte Vorhang fällt. Udo-Darsteller Alex Melcher wird zu Gast sein, über seine Rolle sprechen und singen. In einem Projekt der Udo Lindenberg Stiftung (derzeit im Harz) lebt das Musical weiter. Auch davon werden wir berichten und haben deshalb Noah Fischer eingeladen, neben Koordinator Arno Köster, künstlerischer Leiter von „Hinterm Horizont macht Schule“. Wir freuen uns außerdem auf den Kreuzfahrtexperten Uwe Bahn. Er wird berichten wie Seefahrt zu Albert Ballins Zeiten war und wie die Idee des RockLiners entstand. Anschließend ziehen wir mit Udo Lindenberg Bilanz und schauen voraus auf die nächsten Jahre. Harry der Zeichner wird zum letzten Mal herausgefordert, Panikmaschine erzählt eine neue skurrile Bordgeschichte und Jörg Sonntag berichtet diesmal über Udos Emigranten Revue „Atlantic Affairs“. Musik: Ina & the Sugar Daddies.
Text: ak. Comic: (c) Harry der Zeichner.