UN Habitat und WiR kooperieren

Die Stiftung „Water is Right“ und die Udo Lindenberg Stiftung haben seit 2014 bereits mehrere erfolgreiche Wasserprojekte in Kenia umgesetzt. Planungen für weitere Kooperationen laufen. Jetzt hat „Water is Right“ einen Zusammenarbeit mit UN-Habitat vereinbart, um Menschen den Zugang zu sauberem Wasser zur ermöglichen. Dazu veröffentlicht die Stiftung nachfolgende Presseinformation:

Das Recht auf Wasser wird eingelöst

Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht, das zumindest hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen im Juli 2010 mit der Resolution 64/292 anerkannt.

Die Realität an vielen Orten der Welt ist aber eine andere. Rund 840 Millionen Menschen ist nach dem letzten Trinkwasserbericht der WHO dieser Zugang weiterhin verwehrt. Die Stiftung „Water is Right“, gegründet von Musiker und Mitinitiator der „Söhne Mannheims“ Rolf Stahlhofen, hat es sich zum Ziel gemacht, genau hier Abhilfe zu leisten. Ziel der Stiftung ist es, die Wasserversorgung zu dezentralisieren und die Ressourcen insgesamt besser und für jeden bezahlbar zu machen. Stahlhofen und sein Team sind fest davon überzeugt, dass nur wenn Wasser global gesund, verfügbar und preiswert ist, sich unsere Welt nachhaltig wirtschaftlich und sozial entwickeln kann.

Memorandum of Understanding mit UN-Habitat

Das Engagement und die bereits realisierten Projekte der Stiftung haben auch die UN überzeugt. Am Rande des World Urban Forum in Kuala Lumpur haben die UN-Habitat, die UN Sektion für nachhaltiges Wohn- und Siedlungswesen, und die „Water is Right Foundation“ einen Vertrag unterzeichnet, welcher die Gemeinsamkeit der Ziele beider Organisationen manifestiert und eine intensive Zusammenarbeit vereinbart. Rolf Stahlhofen und die beiden Vertreter der UN-Habitat, Marco Kamiya, Leader, Economy and Finance Unit und Douglas Ragan, Chief, Youth and Livelyhoods der UN-Habitat, planen gemeinsame Projekte, bei denen in Slums zusammen mit lokalen Jugendlichen der Zugang zu Wasser und Sanitäranlagen realisiert werden soll.

Diese Vorhaben zahlen auch auf das große Ziel der „New Urban Agenda“ ein, mit der sich die UN verpflichtet hat, Städte zu stärken, Armut zu bekämpfen und den Klimaschutz voranzubringen.

Entstehung der Stiftung „Water Is Right“

Bereits vor Gründung im Jahr 2011, setzte sich Rolf Stahlhofen dafür ein, dass überall in der Welt ausreichend sauberes Wasser zu bezahlbaren Preisen zur Verfügung steht, vor allem in Krisen- und Entwicklungsgebieten. Im Rahmen eines Programms der Vereinten Nationen wurde der Musiker 2007 zum „Messenger of Truth on Water” ernannt. Seit Gründung hat die Stiftung Projekte realisiert, die mehr als 3 Millionen Menschen Zugang zu sauberem Wasser ermöglichen.

Unterstützt wird „Water is Right“ unter anderem von einer großen Zahl bekannter deutscher Musiker mit Ideen, Konzerten und anderen Events.

 

Water Is Right Foundation Kettenhofweg 1
60325 Frankfurt
E-Mail: office@waterisright.org

Mehr drüben

Quelle: PR WiR. Foto: WiR

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s