Thüringer Schüler*innen feiern Musicalpremiere

Mit den beiden großen Aufführungen im Deutschen Nationaltheater Weimar am 4. und 5. Dezember, geht „Hinterm Horizont macht Schule“ in Jena und Milda zu Ende. Über ein Jahr hatten die Schüler ihre Version des Kultmusicals erarbeitet und gleichzeitig mehr erfahren über die jüngere deutsch-deutsche Geschichte. Unter der künstlerischen Leitung von Noah Fischer, der Regie von Elisabeth Engstler und der Gesamtkoordination von Arno Köster, wurde dieses von der Udo Lindenberg Stiftung entwickelte Schulprojekt bereits zum vierten Mal durchgeführt.

Mit dem Ende beginnt gleichzeitig die fünfte Version, mit Schulen aus Pforzheim und Calw, erstmalig im Westen. Bei der Generalprobe am 5. Dezember erfolgt die Staffelübergabe. Schüler aus Pforzheim Calw schauen sich die Thüringer Aufführungen an und treffen anschließend Darsteller, Lehrer und Mitwirkende. Einen Tag zuvor waren sie in Leipzig unterwegs und besuchten u.a. die „Runde Ecke“ und das Zeitgeschichtliche Forum.

Hier ein paar Impressionen der letzten Proben in der Schulturnhalle Milda und vom Aufbau, Einleuchten und ersten Durchläufen im Deutschen Nationaltheater Weimar.

Text und Fotos © (ak)





















































Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s