Schlagwort: Live

Die Gewinnerin des renommierten Preises der Udo Lindenberg Stiftung 2021 heißt Ronja Maltzahn. Ihr Weltenbummler Pop vereint ungewöhnliche Instrumente, vielsprachige Texte und poetische Botschaften. Dafür gab ihr die Jury den ersten Preis. VON WELT kommen aus dem Schwarzwald, singen über die Themen ihrer Generation in ihrer ganz eigenen Sprache und gehören unbedingt auf die Stadion-Bühnen […]

Arno Köster ist Wahlleipziger. Der Journalist war einst Radiomacher –  u.a. für NRJ und MDR Sputnik. 1996 gründete der gebürtige Warsteiner eine PR-Agentur. Der 56-Jährige arbeitetet u.a. für Kultsänger Udo Lindenberg und leitet seit 2006 dessen Stiftung.   Herr Köster, wie schauen Sie auf das Lockdown-Jahr zurück?   Wir wurden von 100 auf null ausgebremst. Nach so einem […]

Radio saw, ROCKLAND DIGITAL und 1a berichten über den Panikpreis. Was die siebte Auflage so besonders macht, könnt Ihr hier hören. Alle Infos dazu gibt es außerdem auf den Webseiten der Sender. Foto: (c) Tine Acke

Calw, im Dezember 2020. Die Bewerbungsphase für den inzwischen siebten „Panikpreis“ der Udo Lindenberg Stiftung hat begonnen. Ab sofort können junge Nachwuchsbands, -musiker*innen und –texter*innen ihre Songs einreichen. Zeit dafür ist bis zum 30. Mai 2021.  „Bevor Deutschland im seichten neuen deutschen Popschlager-Kitsch untergeht, ey, Ihr Sternenputzer, Ihr Sound- und Textrevoluzzer, kommt raus aus dem Keller […]

„(Wenn ich Politiker wäre), dann würde ich mir diesen 10 Punkte Plan (der Grünen) ziehen und auszahlen, damit die Branche so überhaupt noch besteht, wenn es irgendwann mal besser wird.“ Arno Köster im Interview mit radio SAW. Nachzuhören hier als Podcast. Mit Dank an Ingolf Kloss. Foto: (c) Torsten Dirr Fotografie. Panikpreisträgerin FEE. in Mannheim

Immer nur auf Sachsen zu schimpfen und immer nur zu kritisieren, was hier schief läuft, macht nichts besser. Wir wollen lieber diejenigen sichtbar machen und feiern, die sich in Sachsen für Demokratie und Menschenwürde engagieren – mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie! Es geht um die kleinen Vereine aus den Landkreisen und Gemeinden, die Kultur […]