Poet und Paniker

Warum fühlt sich Udo Lindenberg Hermann Hesse so eng verbunden? Welche Texte haben ihn besonders berührt? Welche Romane haben den panischen Rock´n´ Roller begleitet, sein Leben und seine Kunst beeinflusst?

Welche Songs sind aus dieser intensiven Seelenverwandtschaft entstanden? Steht alles drin. Dieses Buch versammelt die magischen Texte, Briefe, Gedanken und Gedichte des großen Künstlers und Inspirators Hermann Hesse: eine ganz spezielle Auswahl fürs highlige Individuum! Vor allem auch für Panikpreis-Kandidaten ein Geheimtipp, dieses Zauberbuch, das die zeitlose Brisanz von Hesses Dichtkunst spiegelt, die Nerven der Jugend kitzelt und jeden Panikfan faszinieren dürfte!

46017.jpg

»Wie Lindenberg, diese alte Rocknachtigall, sich im Vorwort zum dankbaren Seelenverwandten erklärt, dazu gehört Mut – und Herz. Lindenberg hat es auf dem rechten Fleck.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mein Hermann Hesse – Ein Lesebuch

Zusammengestellt von Udo Lindenberg und Herbert Schnierle-Lutz

Suhrkamp Verlag – 8,90 EUR, ISBN 978-3-518-46017-7

Kontakt über uns oder die Pressestelle des Verlages.

Website der Udo Lindenberg Stiftung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s