Eine komplett CO2-freie Stadt soll bis 2015 in den Vereinigten Arabischen Emiraten entstehen. Gebaut wird seit Mitte Februar nach Plänen von Stararchitekt Sir Norman Foster.
Rund 50 000 Menschen sollen einmal in „Masdar-City“ leben. Weitere 50 000 aus anderen Stadtteilen Abu Dhabis hier arbeiten. Versorgt wird die Stadt durch Photovoltaik-Anlagen und Reststoff-Kraftwerke. Solarkraftwerke sollen durch Umwandlungsprozesse Kälte für Klimanlagen erzeugen. Trink- und Brauchwasser wird – wie schon in vielen Teilen der Emirate – durch große Meerwasserentsalzungsanlagen gewonnen. Sämtlicher Müll soll wiederverwertet oder kompostiert werden.
Die Entwickler von „Masdar-City“ sind stolz auf ihr Projekt und verweisen auf eine hohe Energieeffizienz, die schon durch die Bauweise bedingt wird. Enge Straßen, günstige Verschattungen, energiesparende Beleuchtung und Klimanlagen sollen den Gesamtverbrauch der Stadt radikal senken. Vielleicht werden in Zukunft viele neue Städte so aussehen.
Masdar City online
Werbefilme der Stadtplaner (englisch und arabisch)
Eine Antwort auf „Die schadstoffarme Stadt“