Schlagwort: Wissenschaft

„Der Umgang mit der Entertainmentbranche seitens der Politik ist kein feiner, weil sie offenbar nicht begreift, dass das, was man so schön unter Entertainmentbranche zusammenfasst, kein in sich geschlossenes System ist, sondern soviele Dinge mit dranhängen und unsere Branche in so viele andere reinreicht und, dass vor allem so viele Freie dranhängen.“ Arno Köster im […]

Jeden Tag und an vielen Orten in Sachsen engagieren sich Menschen für eine lebendige und vielfältige Demokratie im Freistaat. Dieses Engagement bleibt häufig unbemerkt und erhält keine große Öffentlichkeit oder Würdigung. Dies zu ändern hat sich der Sächsische Förderpreis für Demokratie zur Aufgabe gemacht. Noch bis zum 31. August werden Projekte, engagierte Kommunen und Unternehmen […]

Bereits zum 12ten Mal wird in diesem Jahr der Sächsische Förderpreis für Demokratie ausgeschrieben. Ihn bekommen Projekte und Initiativen, die sich mit ihrem Engagement für Menschenrechte, den Schutz von Minderheiten, sowie mehr Demokratie und Zivilgesellschaft vor Ort einsetzen. Der Projektpreis ist mit 5000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden auch wieder Städte, Kommunen, oder Dorfgemeinschaften, die auf beispielhafte, […]

„Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben“, soll Albert Einstein gesagt haben. Allzu weit weg sind wir davon nicht mehr, denn immer mehr Imker und Wissenschaftler warnen vor einem Aussterben der Biene in naher Zukunft. Porsche Leipzig hat das auch erkannt und nutzt sein großes, […]

Die Spiegel Online Autorin Hanna Pilarczyk hat ein Buch über die digitale Generation und den Schutz der Privatsphäre geschrieben. Darin auch die These, dass für Datenschutz im Internet jeder selbst verantwortlich ist. Auszüge finden Sie drüben. Gleichzeitig gibt es aber auch Privatsphäre innerhalb von Öffentlichkeit. Das klingt kompliziert, wird aber von uns täglich gelebt. Ein […]

Ein Wunsch vieler Sportfans, die auf das Radio angewiesen sind: Es müsste ein Tool geben, mit dem man wahlweise Zuschauer oder Kommentar lauter drehen kann. Beim Digitalradio geht das jetzt, dank einer neuen Fraunhofer-Entwicklung. Im Deutschlandfunk lief dazu gestern ein sehr interessanter Beitrag: Tennis in Wimbledon, die BBC überträgt das Match live über Digtalradio und […]