(Einige Softwarehäuser haben Probleme) Ihnen fehlt gut ausgebildeter Nachwuchs. Die Macher der Games Convention haben auch darauf reagiert: GC Job & Career nennen sie einen eigenen Bereich auf der GC, in dem die verschiedenen Berufs- und Einstiegschancen in der Spielebranche dargestellt werden. Nationale und internationale Hochschulen stellen sich dort vor und zeigen, welches Studienspektrum sie anbieten können. Am «Job & Career Day» am Messefreitag stehen bei vielen Ausstellern Personalverantwortliche bereit, um Praktika und Jobs anzubieten und über Karrierechancen zu informieren, damit es auch in Zukunft genug Fachkräfte gibt.
Stichwort Zukunft: Noch ist nicht klar, was aus der Games Convention wird. Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), ideeller Träger der GC, hat sich von Leipzig verabschiedet und will ab dem kommenden Jahr in Köln mit der Gamescom punkten. Ob die Gamesom sich ebenso auf den Endkundenbereich orientiert wie die Leipziger Messe, bleibt abzuwarten. Im Gespräch ist auch eine Leipziger Gegenveranstaltung zu Köln. Pläne dafür sollen bereits in der Schublade liegen.
Quelle: Jörg Aberger/AP
Den ganzen Artikel gibt es in der Netzeitung
Das offizielle Blog zur Games Convention