Die Udo Lindenberg Stiftung ist stolz über ihren ersten Preis. Sie wurde am Dienstag in Calw von der Initiative Deutschland – Land der Ideen als einer von „365 Orten im Land der Ideen“ ausgezeichnet. Mehr dazu demnächst auf der Website der Stiftung und in unserem Blog. Vorab schon mal der Bericht der Pforzheimer Zeitung vom 04. Februar 2009:
„„Sei du selbst“, sagt der eine. „Mach’ dein Ding“ der andere. Brüder im Geiste sind sie, seelenverwandt – der Rockstar und der Dichter. Udo Lindenberg und Hermann Hesse. Und der Calwer Literaturnobelpreisträger ist nicht nur Inspiration und Ansporn für den Gronauer Echo-Preisträger, sondern sorgt auch dafür, dass der Panikrocker mit weiteren Preisen bedacht wird. So wie jetzt in Calw mit der Auszeichnung der Initiative „Deutschland Land der Ideen“ der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft. Denn Lindenbergs Stiftung, die sich unter anderem für Menschen in Afrika sowie junge Musiker und deren Beschäftigung mit dem Werk des Dichters einsetzt, wurde als einer der „365 Orte im Land der Ideen“ ausgewählt. Und für das Multitalent ist dieser undotierte Preis vor allem eine Bestätigung seiner Arbeit – seiner sozialen, aber auch seiner künstlerischen. Denn seine Songtexte – so sagt Lindenberg selbst – hätten durch die intensive Auseinandersetzung mit Hesse an Tiefe und Wahrhaftigkeit gewonnen.“ mehr