Good Hope Centre in Tansania wächst

Der Förderverein „Good Hope Centre e.V.“ wurde in den vergangenen drei Jahren u.a. maßgeblich von der Udo Lindenberg Stiftung unterstützt. Inzwischen entsteht vor Ort in Tansania eine Ausbildungs- und Wohneinrichtung für rund 300 Waisen- und Straßenkinder, ausschließlich finanziert aus Spendengeldern. Frank Maser und Peter Schulte, Vorstandsmitglieder des Vereins sind gerade aus Afrika zurückgekehrt und haben ihre Erlebnisse dem Westfalen-Blatt erzählt.

„Vor zwei Jahren haben wir noch keinen Gedanken daran verschwendet, jetzt entsteht dort eine Riesen-Anlage.“ Frank Maser und Peter Schulte, die beiden Vorstandsmitglieder des Vereins »Good Hope Centre«, sind selbst noch beeindruckt, was mit den Spendengeldern aus Ostwestfalen am Fuß des Kilimandscharo in Tansania entsteht.

Die beiden Unternehmer aus Halle und Gütersloh sind gerade erst zurückgekehrt aus dem ostafrikanischen Land. Hier werden zurzeit mit Spendengeldern von vielen Privatleuten aus ganz Deutschland, mit Unterstützung von Promis wie Udo Lindenberg oder Peter Maffay und dank großzügiger Finanzierung durch ostwestfälische Firmen ein Waisenhaus und eine Schule gebaut.

„Mit Baggern und anderem schweren Gerät wären die Fundamente sicher längst gegossen“, berichtet Peter Schulte. Stattdessen wird es wohl noch neun Monate dauern, bis 15 Kilometer von der Großstadt Arusha entfernt Einweihung gefeiert werden kann.

Dafür aber haben 100 Menschen Arbeit gefunden. Mit Eimern tragen Frauen den Sand auf ihren Köpfen durch die Baustelle, die Männer errichten mit Schaufeln und bloßen Händen die Fundamente für die Gebäude, in denen künftig 80 Waisenkinder leben und insgesamt 250 Kinder unterrichtet werden sollen. Das wird dann wieder bis zu 30 neue Arbeitsplätze schaffen für Betreuer und Lehrer, es wird Trinkwasser über eine mehrere Kilometer lange Leitung ins benachbarte Dorf bringen und über Generatoren erstmals auch Strom. mehr

Autor: Klaus-Peter Schillig. Quelle: Westfalen Blatt. Foto (Peter Schulte und Frank Maser in Tansania, 2007): Good Hope Centre.

Parallel zum Panikpreis 2010 wird die Udo Lindenberg Stiftung auch diesmal wieder ein Projekt in Afrika unterstützen. Mehr dazu im März.

Eine Antwort auf „Good Hope Centre in Tansania wächst

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s