CAVEMUS hilft doppelt

Von Sonja Schwabe

Er geht eigene Wege und lässt sich nicht so einfach verbiegen. Er hat eine Stiftung gegründet, um anderen Menschen zu helfen – CAVEMUS hilft doppelt: Der Nutzer hilft sich im Notfall selbst durch seine Teilnahme an CAVEMUS und mit dem größten Teil aus dem Verkaufserlös wiederum der Afrika-Hilfe von Udo,“

so Christopher Goelz, Erfinder des patentierten Notfallinformationssystems CAVEMUS.

 

Der schwäbische Unternehmer hat es gemeinsam mit Boris Bader und Wolfram Voss ins Leben gerufen, um für sich selbst ein Notfall-System zu schaffen und zugleich anderen Menschen zu helfen. Die Panikpreisverleihung am 24. Juli 2010 in der Paul Horn-Arena in Tübingen war der offizielle Start der vielversprechenden Kooperation zwischen Udo Lindenberg und einem jungen Team kreativer Köpfe aus Baden-Württemberg.

Das Produkt hört auf den Namen CAVEMUS® . Er kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „sich darum kümmern“ oder „Hilfe bieten“. Die Idee: Weltweite Sicherheit und Identifikation im Notfall durch eine Internetdatenbank in Verbindung mit einer „unkaputtbaren“ Karte. Sie ist aus hochwertigem, federharten Edelstahl mit nur 0,2 mm. Im Rahmen der neuen Kooperation wird jede CAVEMUS-Card mit einem original Udo-Lindenberg-Portrait versehen, per Laser signiert und einzeln nummeriert.

Der Großteil des Verkaufserlöses geht an die Udo-Lindenberg-Stiftung, die damit humanitäre Projekte in Afrika unterstützt und musikalischen Nachwuchs fördert.

 

Jeder, der sich hier registriert, bekommt eine solche Identifikationskarte mit den wichtigsten persönlichen Daten. Bei einem schweren Unfall kann z. B. der Verletzte aufgrund der hinterlegten Angaben sofort eindeutig identifiziert und die richtige medizinische Hilfe ohne Risiken vorgenommen werden. Bei allem bleibt der Datenschutz stets gewährleistet.

 

CAVEMUS  Website

[Foto: Tine Acke. Die Cavemus-Erfinder Christoph Goelz, Boris Bader und Wolfram Voss mit Udo Lindenberg und Arno Köster beim Panikpreisfinale 2010 in Tübingen.]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s