Die größte Hilfsorganisation der Welt, die Rotkreuz– und Rothalbmondbewegung, feiert das internationale Jahr der Freiwilligkeit. Was 1859 als Idee in Solferino, anlässlich einer Schlacht mit Tausenden Verletzten, von Henry Dunant geboren wurde, ist mittlerweile zum größten Sinnbild für Hilfe, Nächstenliebe und Menschlichkeit gewachsen und weltweit nicht mehr wegzudenken. Mehr als 100 Millionen freiwillige Helferinnen und Helfer setzen sich rund um den Globus für ihre Mitmenschen ein – unabhängig von Religion, Hautfarbe, Politik oder Kultur. (…)
Ein Motto, das Kulturen verbindet. Taten im Dienste der Menschlichkeit, die ein Dankeschön verdienen. In Form eines Songs. Als Charity-Projekt vom Roten Kreuz initiiert, gelang es den Produzenten Peter Wolf und Andreas Sulzer mehr als 30 international anerkannte Musiker, Künstler und Celebrities dieser Welt, für diese Idee zu gewinnen, im Zeichen der Freiwilligkeit, als Dankeschön und Investition in eine bessere Welt.
Mehr zum Projekt