Zusammenfassung Zukunft Pop

Mit gestrafftem Kongressprogramm, aber dafür mehr Besuchern ging am 20. November der zweite „Kongress ZukunftPop“ an der Popakademie Baden-Württemberg über die Bühne. MusikWoche war als Medienpartner dabei. Die Zukunft ist immer spannender als die Vergangenheit, und so beschäftigen sich seit jeher Kongresse und Workshops damit, die Zukunft vorherzusagen. Ganze Facebooks voller Zukunftsforscher verdienen mit Kaffeesatzleserei oder profunden Projektionen ihr tägliches Brot. Manchmal kommt es wie erwartet, manchmal aber auch ganz anders. Wenn sich jedoch Fachleute über die zukünftige Entwicklung ihres Fachs Gedanken machen, kommt dabei in der Regel etwas Brauchbares heraus, und sei es auch nur ein spannender Diskurs.

Und deshalb war die zweite Ausgabe des „Kongress ZukunftPop“ in Mannheim ein Erfolg, auch wenn keiner der Kongressteilnehmer ein handfestes Szenario zu bieten hatte, wie es denn in zehn Jahren mit den Kreativen und der Musikwirtschaft bestellt sein wird. Aber man diskutierte in Mannheim leidenschaftlich und seriös und mit dem Anspruch auf wissenschaftliche Präzision.  mehr

 

Hier gehts zu den Videos der einzelnen Panels

Bilder finden Sie  drüben bei der Popakademie

Quelle: Medieninfo der Popakademie. Artikel aus Musikwoche.

Eine Antwort auf „Zusammenfassung Zukunft Pop

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s