Im vergangenen Jahr sind sie zweite beim Panikpreis geworden. Neo Kaliske aus Leipzig. Ende August waren sie in Berlin um ihren Preis einzulösen: Ein Panikkurs mit Udo Lindenberg und Experten. Der Kultrocker hatte die Band in die Hauptstadt eingeladen, wo gerade überaus erfolgreich das Musical „Hinterm Horizont“ läuft.
Neo Kaliske kamen hochmotiviert mit neuen Songs im Gepäck. Udo Lindenberg sprach mit der Band über deren Texte und gab Tipps. Frontmann Marcus schreibt sie selbst und wurde vom Meister für einige „schöne, hollywoodmäßige Bilder“ gelobt. An einigen Zeilen solle man noch ein bisschen feilen, denn sie kämen „zu direkt“. So fand man auch einige neue Möglichkeiten des Ausdrucks. Anschließend analysierte PR-Experte Arno Köster die Außendarstellung der Band. Dabei ging es auch darum, wie man heute den Kontakt zu Plattenfirmen herstellt und wie man sie auf sich aufmerksam machen kann. Mit kurzen und prägnanten Sätzen müsse man die Macher der Branche sofort begeistern, so Köster. Udo Lindenberg ergänzte, dass es dafür auch zwei oder drei Hitsongs bedarf, die sofort ins Ohr gehen. „Lieber ein bisschen weniger, als zu viel“, waren sich beide Experten einig.
Am Abend besuchte die Band gemeinsam mit Udo Lindenberg und seinen Experten die Musical-Vorstellung „Hinterm Horizont“. Kaliske waren begeistert vom Stück und darüber, wie die Geschichte des Panikrockers hier im Zeitraffer auf der Bühne dargestellt wird. Im Anschluss ging es backstage, wo die Band die Musiker um Michael Delhaye trafen. Er erklärte, dass alle Stücke jeden Abend live gespielt werden, erzählte von den Proben und wie man allabendlich den fetten Rock-Sound auf die Bühne bringt. Interessant für die Panikpreisgewinner war, dass die Musiker dabei in einem studiogroßen Raum sitzen und auf dem Bildschirm das Stück verfolgen.
Delhaye erklärte, dass dies Timing, Perfektion und Disziplin erfordere. In der Kantine trafen die Leipziger Musiker dann mit den Darstellern des Musicals zusammen. In lockerer Atmosphäre unterhielt man sich über Karrierewege und den Unterschied zwischen Live-Musik und Musical. Marcus Kaliske betonte hinterher, dass ihm dies neue Horizonte geöffnet hätte. mehr
Website Panikpreis
Text: (ak) | Fotos: Manuela Kaliske