Hesse heute – ohne Atomstrom

Die Aktualität Hermann Hesses ist das Thema eines Abends mit Lesung, Diskussion und Musik am 26. April um 19.30 Uhr im St. Pauli Theater in Hamburg, der von der Udo-Lindenberg-Stiftung im Rahmen der Hamburger „Erneuerbaren Lesetage“ veranstaltet wird. Mitwirkende werden u. a. die Schauspieler Ben Becker und Joachim Krol sowie der Hesse-Herausgeber Volker Michels sein.

hermann-hesse

Für den deutschen Rockstar Udo Lindenberg ist Hermann Hesse eine feste Größe in seinem Leben. „Hesses Aufforderung zur Individualität, zur Suche nach dem eigenen Weg, hat mich schon in jungen Jahren stark angesprochen und beeinflusst“, bekennt er in seinem Vorwort zu „Mein Hermann Hesse. Ein Lesebuch“ (suhrkamp taschenbuch 4017). Aus diesem Grund hat er auch die Stiftung, die er 2006 zu seinem 60. Geburtstag gründete, in Hermann Hesses Geburtsort Calw angesiedelt. Diese soll im humanitären Geiste des Dichters Jugendliche in ihrer Entwicklung fördern. Momentan werden junge Musiker hierzulande sowie Schulprojekte in Kenia und Tansania unterstützt.

Seinen Wohnsitz hat Udo Lindenberg seit langem in Hamburg, und deshalb soll dort nun am 26. April ein Hermann-Hesse-Abend stattfinden, bei dem der Dichter, aber auch die Lindenberg-Stiftung dem Publikum vorgestellt werden sollen.

Konzert-Ben-Becker-Den-See-
Ben Becker und Joachim Krol lesen dabei ausgewählte Texte Hesses. Die Hesse-Kenner Volker Michels und Herbert Schnierle-Lutz werden mit dem Moderator Arno Köster und dem Theaterindentanten Ulrich Waller über die Aktualität Hesses diskutieren. Kurze Filmeinspielungen informieren über die Arbeit der Lindenberg-Stiftung. Nicht zu kurz wird auch die Musik kommen: Preisträger des von der Lindenberg-Stiftung alle zwei Jahre in Calw ausgetragenen Wettbewerbs für junge Sänger und Bands treten auf. Geladen sind Turbine Weststadt und Milene Weigert. Auch Ben Becker und Yo Yo Röhm werden einige Songs aus dem aktuellen Programm „Den See“ präsentieren.

Text: Herbert Schnierle Lutz. Foto: (c) dapd. Video: YouTube.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s