Fünf Jugendliche aus Mombasa und Umgebung starten im März ihre Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. Das Programm wird finanziert von der Porsche AG. Deren Gesamtbetriebsratsvorsitzender Uwe Hück hatte der Udo Lindenberg Stiftung beim Panikpreisfinale 2012 die Ausbildungsplätze gespendet.
Das erste Jahr verbringen die fünf in St. Joseph House of Hope, einem Ausbildungszentrum in der Nähe von Mombasa. Hier lernen sie die Grundlagen und verbessern ihr Englisch. Danach geht es für zwei Jahre nach Südafrika, wo sie im Porsche Centrum Kapstadt spezialisiert werden.
Das Programm wird koordiniert von der Udo Lindenberg Stiftung und dem Verein „Watoto wa Kenya e.V.“. Besonderer Dank geht an Uwe Hück und unsere Ansprechpartner vor Ort Carol Bockle, Jane Schiffer, Grace Mathenge und Angelika Janicke.
Mehr dazu im Blog von „Watoto wa Kenya“.
Das Foto zeigt die fünf Azubis mit Carol & Charles vom St. Joseph House of Hope, Arno Köster und ihrem künftigen Lehrer.
Foto: © Udo Lindenberg Stiftung