Für drei Tage ist Panajotis Chatziioannis aus Stuttgart angereist, um in St. Joseph House of Hope bei Mombasa mit den fünf Azubis der Udo Lindenberg Stiftung zu arbeiten. Er ist Ausbildungsmeister bei Porsche. Seine Firma bezahlt das Programm. Betriebsratsvorsitzender Uwe Hück hatte es 2012 angestossen und Mittel bereitgestellt.
Vor einem Jahr wurden fünf Jugendliche ausgewählt, darunter auch ein Mädchen. Für einige von ihnen fast ein Wunder, denn sie hätten kaum mehr damit gerechnet, noch einmal so ein Chance im Leben zu bekommen.
Umso motivierter waren sie bei der Arbeit mit Panajotis. Arno Köster hat sie beobachtet
Praktische Arbeit unter fachlicher Anleitung, mehr dazu in Teil 12, hier
Video: Kamera, Montage, Redaktion (ak)