Wartung in St. Joseph

Anfang des Jahres war Karun Koernig erstmals wieder in Mombasa. Hier hatte er im Auftrag von „Water is Right Foundation“ und Udo Lindenberg Stiftung 2014 zwei Wasserprojekte koordiniert und umgesetzt. Ein der Anlagen steht im Ausbildungszentrum „St. Joseph House of Hope“, mit dem die Udo Lindenberg Stiftung seit einigen Jahren kooperiert.

Basierend auf einer Filterung mit Hilfe von UV-Licht, produziert sie zwischen 2000 und 3000 Liter pro Tag. Damit werden nicht nur Schüler, Lehrer und Azubis versorgt, sondern auch ein Großteil der umliegenden Community. „St. Joseph House of Hope“ verkauft Trinkwasser deutlich unter Marktüblichen Preisen. Mit den Einkünften kann die monatliche Stromrechnung bezahlt werden.

In den vergangenen Jahren liefen beide Anlagen ohne größere Probleme. Einzig an der Wartung hapert es mitunter. Davon konnte sich Karun Koernig bereits in Ziwa la N´Gombe überzeugen und auch in „St. Joseph House of Hope“ macht er die selben Erfahrungen, wie das Video zeigt.

Video: (ak) © ULS 2016

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s