„Hoffnung haben sie, die vielen jungen Kenianer. Arzt wollen sie werden, Anwalt, Musiker und Ingenieur, wie sie in dem einführenden Film freudestrahlend in die Kamera sagen. Und damit diese Hoffnungen Wirklichkeit werden, dazu möchte die Stiftung beitragen. Eindrucksvoll macht Köster deutlich, was für ein wertvolles Gut in Afrika sauberes Trinkwasser ist, das in Deutschland durch die Toilettenspülung fließt. Die Stiftung hat es ermöglicht, dass durch eine Waterbox rund 2000 Menschen in Bombolulu, einem Armenviertel in Mombasa, Zugang zu sauberem Wasser haben. Davon profitiert insbesondere eine Schule mit 1300 Kindern. Dort herrschten zuvor schreckliche sanitäre Verhältnisse. Das Wasser war mit Schadstoffen und Bakterien belastet.“
„Mindestens so eindrucksvoll wie Kösters Lesung war die musikalische Begleitung, die sich als wahrer Leckerbissen entpuppte. Noah Fischer, Saxofonist in Udo Lindenbergs Panikorchester, konnte als Solist sein außergewöhnliches Können zeigen.“
Zitate aus „Schwarzwälder Bote“ vom 17. Oktober 2019. Den ganzen Artikel finden Sie hier.
Fotos: Fritsch, SchwaBo. Peter Roth.