Schlagwort: Kultur

Videopodcast: „Das Unmögliche versuchen !“ Prolog zum 10ten „Lesen ohne Atomstrom“ Festival 2023. Aufgezeichnet im Schmidtchen in Hamburg. „Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden“. Mit diesem Zitat von Hermann Hesse eröffnet der Schauspieler und Sprecher Ernst Süß diese besondere Werkschau. Zum 10ten Jubiläum des Festivals „Lesen ohne Atomstrom“ in Hamburg […]

Ein Politiker aus Berlin gibt sich die Ehre. Und nicht irgendeiner. In der 59. Ausgabe von Bembel & Gebabbel ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Gast bei Bembel & Gebabbel in der Frankfurter Lohrberg-Schänke. Außerdem begrüßt Moderator Bernd Reisig den Musiker Franz Lambert und Journalist & Autor Arno Köster.  Seine Politik dreht sich momentan fast ausschließlich […]

Arno Köster ist Wahlleipziger. Der Journalist war einst Radiomacher –  u.a. für NRJ und MDR Sputnik. 1996 gründete der gebürtige Warsteiner eine PR-Agentur. Der 56-Jährige arbeitetet u.a. für Kultsänger Udo Lindenberg und leitet seit 2006 dessen Stiftung.   Herr Köster, wie schauen Sie auf das Lockdown-Jahr zurück?   Wir wurden von 100 auf null ausgebremst. Nach so einem […]

Calw, im Dezember 2020. Die Bewerbungsphase für den inzwischen siebten „Panikpreis“ der Udo Lindenberg Stiftung hat begonnen. Ab sofort können junge Nachwuchsbands, -musiker*innen und –texter*innen ihre Songs einreichen. Zeit dafür ist bis zum 30. Mai 2021.  „Bevor Deutschland im seichten neuen deutschen Popschlager-Kitsch untergeht, ey, Ihr Sternenputzer, Ihr Sound- und Textrevoluzzer, kommt raus aus dem Keller […]