Aktuelles zu Bildungsthemen berichten, diskutieren und kommentieren – was beim Deutschen Bildungsserver bisher so nicht möglich war, erlaubt nun das neue BildungsserverBlog, das heute online geht. Die Beiträge des als Online-Journal konzipierten Blogs, decken das gesamte Spektrum des Internet-Wegweisers zum Bildungswesen ab: Von der Elementarbildung, über Schule und Hochschule zur Weiterbildung bis hin zu Querschnittsthemen wie Interkulturelle Bildung oder Medienkompetenz. (…)
Gestartet wird das von einem Redaktionsteam des Deutschen Bildungsservers moderierte Blog u. a. mit verschiedenen Audiobeiträgen – z. Bsp. einem Interview mit Prof. Dr. Eckhard Klieme, Direktor des DIPF und Sprecher des PISA-Konsortiums 2009, das als Podcast heruntergeladen werden kann. (…)
Mit dem neuen Angebot will sich der Deutsche Bildungsserver im Rahmen seines innovativen Projektes „Bildungsserver 2.0“ seinen Nutzerinnen und Nutzern weiter öffnen; sie können sich mit Kommentaren zu Blog-Beiträgen direkt an Diskussionen beteiligen. Prinzipiell ist das Blog auch offen für neue Autoren, die zum Thema Bildung interessante Beiträge schreiben können und das Blog mit gestalten wollen. mehr