Panikpreisteilnehmer Tim Plus im Studio

Unter den kritischen Augen und Ohren Udo Lindenbergs gewannen Tim Plus & PlusBand beim Panikpreis-Festival in Tübingen den Sonderpreis des rock’n’popmuseum: eine Aufnahmesession im CAN-Studio des rock’n’popmuseum. Am 10. und 11. November kommt der Kölner Musiker nebst Band für Aufnahmen in das CAN-Studio nach Gronau und löst den Gewinn ein.

Zwei Tage lang arbeiten sie mit professionellen Tontechnikern am zweiten Album. Damit reihen sie sich ein in die Musiker, deren Musik im CAN-Studio aufgenommen wurde: CAN, Element of Crime, MMW, Hubert von Goisern,… Tim Plus & PlusBand.

(…)

Das Tonstudio der legendären Band CAN wurde in Weilerswist bei Köln ab- und in Gronau im rock’n’popmuseum wieder aufgebaut. Als kulturelles Erbe ist es Teil der permanenten Ausstellung für die Besucher zugänglich. Voll funktionsfähig und erweitert um digitales Aufnahmeequipment ist das Studio auch ein Ort, wo weiterhin Musik gemacht wird.

Der Panikpreis 2010 wurde im Juli in Tübingen an die Indierock-Band Kowsky verliehen. Aus Hunderten von Bewerbern hatte die Jury um Udo Lindenberg bereits eine Vorauswahl getroffen und sechs Bands zum Finale eingeladen. In der Paul Horn-Arena, Tübingen, musizierten sie um den begehrten Panikpreis und den Sonderpreis des rock’n’popmuseum. Gleichzeitig waren sie Vorprogramm für das einzige Konzert an Land von Udo Lindenberg und seinem Panikorchester.

mehr

Quelle: PM rock´n´popmuseum, Gronau. Foto: Tim Plus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s