Hesse in Tübingen

1345022_t1w600h392q90s1v13522_swp-7207681_20131121_4C_TURBINE_X728247121X.jpg.804455„Über Tübingen hing eine schwarze, verwölkte Novembernacht. Sturm und Sprühregen klirrte und zitterte durch die engen Gassen, aufflackernde rote Laternenlichter glänzten trüb auf dem nassen Pflaster wider. Trüb und schwarz mit zwei, drei kleinen roten Fensteraugen lag das alte Schloss wie ein halbschlafendes träges Untier auf seinem langen Hügel, Fetzen von Wolkenschleiern um die spitzen Dächer.“

Der von Thomas Vogel vorgetragene und zum aktuellen Wetter passende Text stammt aus Hermann Hesses 1899 veröffentlichter Novelle „Novembernacht“, in der er Erinnerungen und Eindrücke über sein „elendes Intermezzo“ in der Neckarstadt niederschrieb. Intermezzo? Während eines relativ kurzen Lebensabschnitts, von 1895 bis 1899, war die Buchhandlung Heckenhauer am Holzmarkt Hesses Lebensmittelpunkt. Er absolvierte dort eine Buchhändlerlehre und lebte in der Herrenberger Straße 28 im Haus der Dekanatswitwe Leopold. Hier las sich der 18-jährige Jüngling nächtelang quer durch die deutsche Literatur – „und hier“, vermutet Hesse-Kenner Wilfried Setzler im anschließenden Gespräch mit Moderator Arno Köster von der Lindenberg-Stiftung, „ist er zum Dichter geworden“.

Dabei war die Tübinger Zeit für den ernsten Eigenbrötler aus Calw wahrlich kein Zuckerschlecken. Sechs Tage in der Woche schuftete er „von morgens halb acht bis abends halb acht“ in der Buchhandlung, erzählt der ehemalige Leiter des Tübinger Kulturamts, „Urlaub oder Vesperpause waren dagegen nicht vorgesehen“.  mehr

Aus den Reutlinger Nachrichten vom 21.11.2013.  Foto von Jürgen Spiess.

Einen Radiobeitrag zur Novembernacht finden Sie drüben bei der Udo Lindenberg Stiftung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s